Schnell einen Baum gepflanzt
March 22nd, 2010Ein kurzes Posting und ein Baumbutton reichen und schon wird auch für dieses Blog ein Baum geplanzt. Wer sein Blog “grün” machen will, kann hier rausfinden warum das so einfach ist.
Ein kurzes Posting und ein Baumbutton reichen und schon wird auch für dieses Blog ein Baum geplanzt. Wer sein Blog “grün” machen will, kann hier rausfinden warum das so einfach ist.
Wie Golem berichtet, ist die neue Opera Version jetzt als Beta verfügbar. In aller Kürze:
Aber war ja auch als “nicht für den Produktiveinsatz” gedacht. Auf die Final freue ich mich trotzdem.
CO2 ist ja derzeit sozusagen “in aller Munde”. Und dementsprechend ist es kein Wunder, dass es entsprechende Promo-Aktionen gibt. So auch bei kaufda, die für jeden Teilnehmer der über die Aktion berichtet, ein Baum von denen gepflanzt wird.
Ist natürlich auch für die Werbung, weil ein Link zu denen Pflicht ist, aber sei’s drum.
Also Leute, pflanzt auch für mich einen Baum. Ich mag übrigens Pappeln. 😉
Um auch in Holland ohne Roaming Gebühren das Mobile Internet nutzen zu können, hatte ich mir bei Vodafone Holland eine Sim-Karte (Vofadone, Prepaid) gekauft. Funktioniert leider nicht, trotz der Einstellungen die im Internet (vorher informiert) genannt wurden.
Also habe ich mal Vodafone Holland kontaktiert und gefragt ob das mit der Sim-Karte überhaupt geht.
Das ist an sich schon mal eine Herausforderung. Vodafone will ganz offensichtlich nicht, dass man sie kontaktiert und man muß schon ziemlich suchen bis man eine Kontaktmöglichkeit findet.
Und dann kann man warten.
Warten.
Warten.
Noch mehr warten.
Geschlagene 2 Wochen hat Vodafone Holland gebraucht um mir mitzuteilen, dass meine Anfrage nicht beantworten kann, wenn ich mich nicht vorher mit einem Kundenkonto anmelde.
Also nochmal.
Warten.
Warten.
Noch mehr warten.
Wieder vergingen zwei Wochen (das selbstgesetzte Ziel waren laut Bestätigungsmail übrigens 1-2 Werktage), bevor eine Antwort kam. Und die bestand aus einem lapidaren Link zum FAQ. Also zu den Infos die ich schon vor dem Kauf gesehen hatte und die nicht funktionieren und die ich in meiner eigenen Anfrage auch erwähnt hatte.
Hallo Vodafone? Das ist echt mieser Service!
Mein Admin-Menü meldet es und Golem meldet es auch. WordPress 2.9 ist verfügbar. Interessant ist dabei ein Trend, der sich in der Softwareindustrie (vom katastrophalen Gegenbeispiel Vista) abzeichnet. Weg von der “Sind Sie sicher?” Abfrage und hin zur Undofunktion. Das ist jetzt auch bei WordPress 2.9 so. (Und übrigens auch bei meiner eigenen Software 1-Klick Duplikate Löschen für Outlook 😉
Richard Branson’s Rraumfahrtprojekt nimmt ganz erste Züge an. Jetzt wurde SpaceShipTwo vorgestellt. Damit sollte es im nächsten Jahr mit Testflügen losgehen und schon 2011 oder 2012 soll es dann mit dem Weltraumtourismus losgehen. Bleibt zu hoffen dass das besser ausgeht als bei Major Tom…
Es gibt neue Regionen in Google Street View zu bestaunen, darunter auch Hawaii. Coole Sache habe ich mir gedacht und mal ein wenig rumgeschaut.
Eigentlich verspricht Google ja alle Gesichter unkenntlich zu machen, was auch größtenteils der Fall ist. Aber halt nicht alle, binnen einer Viertelstunde konnte ich diverse, für mein Verständnis gut erkennbare Personen finden. Da versteht man so langsam warum die deutschen Datenschützer ein Problem mit diesem Google Dienst haben.
Da muss Google noch mal ran und das verbessern.
Hier ein paar Bilder zum Beweis. (Alle Bilder (C) Google)
Wie Golem berichtet, gibt es demnächst ein 1TB SSD drive als PCIe Karte. Mit einem Preis von ca. 5000 EUR nicht wirklich billig, aber doch vergleichsweise “Preiswert”, zumindest wenn man frühere Modelle betrachtet.
Das ist jetzt nicht der Meilenstein auf dem Weg der SSDs, zeigt aber ganz klar die raschen Fortschritte die hier gemacht werden. Die Tage der Festplatten sind gezählt. Und es sind eher Tage als Jahre und gewiss keine Jahrzehnte mehr…
Da wird einem ganz anders im Kopf. Golem berichtet von einer “Flash-Disk” mit schlappen 100 Terrybyte und einem Datendurchsatz von 60 BG pro Sekunde unglaublich. Okay, das verbraucht dann auch 6000 Watt…
Wahrscheinlich genau die Systemvorrausetzungen für den Windows 7 Nachfolger. 😉